Schulungsangebote

Für uns ist es eine Verpflichtung unsere Mitarbeiter/Innen gut zu schulen um für Ihre Kinder und Jugendliche gute circuspädagogische Arbeit zu leisten. Deshalb bieten wir über das Jahr hinweg 6 unterschiedliche Bausteine von Schulungen an. Diese Bausteine sind alle anerkannt durch die Landesarbeitsgemeinschaft Zirkuskünste BW e. V. mit ihrem Fortbildungskonzept „Qualifizierung von Jugendlichen als Zirkustrainer/In“.

Damit haben unsere ehrenamtliche Mitarbeiter/Innen zusätzlich die Möglichkeit neben Ihrem sozialem Engagement eine Qualifizierung als Zirkustrainer/In zu erreichen.
Unsere Schulungsangebote stehen allen jungen Menschen aus der Kinder- und Jugendcircusarbeit zur Verfügung. Bei externen Teilnehmer/Innen, welche sich nicht weiter in unserem Verein engagieren fällt pro Schulung ein Unkostenbeitrag an. Für unsere eigenen Mitarbeiter/Innen sind die Schulungen kostenfrei.

Wir freuen uns ganz besonders über unsere Schulungen neue Mitarbeiter/Innen zu gewinnen. Alle Mitarbeiter/Innen müssen vor Ihrem ersten Einsatz mindestens eine Schulung absolvieren. Wer also gerne Mitarbeiter/In bei uns werden möchte  wir sind offen für alle junge Menschen ab 15 Jahre  heißt es: „Erst geschult und dann an die Circusarbeit mit Kindern und Jugendlichen.“
Genauso gerne sehen wir auch externe Teilnehmer/Innen. In unseren Schulungen erarbeiten wir gemeinsam wichtige circuspädagogische Themen sowie Circuspraxis. Kein Frontalunterricht, sondern miteinander und voneinander lernen und Erfahrungen austauschen, ermöglicht Themen auf hohem Standard weiterzuentwickeln und praxisnah einzuüben.

JuKi – Zukunft für Kinder und Jugendliche e. V.; Rappenhof 1; 74417 Gschwend
Telefon: +49 7972 9344 0; Telefax: +49 7972 9344 50; info@circartive.de; www.circartive.de